Herzlich Willkommen in der Gemeinschaftspraxis für Hämatologie und Onkologie in Mainz.
Wir sind spezialisiert auf die Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Blut- und Krebserkrankungen.
Sie finden uns in der Nähe des Mainzer Hauptbahnhofs.
Hämatologie & Onkologie
Gemeinschaftspraxis in Mainz
Wallstr. 3-5
55122 Mainz
Aufgang C, Ebene 5
Tel: 06131 / 23 12 71
Fax: 06131 / 23 83 53
MO-DO 8:00 - 16:30 Uhr
FR 9:30 - 16:00 Uhr
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Telefonische Erreichbarkeit:
MO-FR 9:00-12:00 Uhr
MO-DO 14:30-16:30 Uhr
Wir legen großen Wert auf eine individuelle und verlässliche Betreuung. In einem ausführlichen Beratungsgespräch planen wir gemeinsam mit Ihnen die notwendigen Untersuchungen und wählen eine für Sie passende Behandlung aus.
Wir legen großen Wert auf eine individuelle und verlässliche Betreuung. In einem ausführlichen Beratungsgespräch planen wir gemeinsam mit Ihnen die notwendigen Untersuchungen und wählen eine für Sie passende Behandlung aus.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Diagnostik und Therapie von:
Gut-und bösartigen Erkrankungen des Blutes und des blutbildenden Systems
Krebserkrankungen aller Organe
Erkrankungen des Immunsystems
Eisenstoffwechselstörungen
Wir sind spezialisiert auf die Diagnostik von Blut- und Krebserkrankungen. Hierfür werden wir zunächst in einem ausführlichen Gespräch Informationen zu Ihrer Krankengeschichte erfragen (Anamnese). Wir planen dann die notwendigen Untersuchungen. Zum Teil führen wir diese in unserer Praxis durch, für andere werden wir Sie an spezialisierte Kollegen und Einrichtungen überweisen.
Neben der internistischen körperlichen Untersuchung gehören Ultraschalluntersuchungen und die mikroskopische Befundung von Blut- und Knochenmarkausstrichen zu unseren Kernaufgaben.
Wir beraten Sie zu Ihrer Diagnose, zeigen Ihnen die möglichen Optionen auf und erstellen mit Ihnen Ihr individuelles Behandlungskonzept. Hierbei können wir auf ein breites Netzwerk an Fachkollegen zurückgreifen, mit denen wir uns z.B. im Rahmen von Tumorkonferenzen und Fallbesprechungen abstimmen.
Medikamentöse Behandlungen können entweder in Tablettenform erfolgen oder Infusionen beinhalten, die ambulant in unserer Praxis durchgeführt werden. In unserem Therapieraum werden Sie von fachkompetentem Personal betreut.
Bei Bedarf sind wir auch nach Abschluss einer Behandlung für Sie da. Neben der Erkennung von Rezidiven (Wiederauftreten der Erkrankung) dient die Nachsorge der Diagnostik und Behandlung therapiebedingter Beschwerden.
Wir sind spezialisiert auf die Diagnostik von Blut- und Krebserkrankungen. Hierfür werden wir zunächst in einem ausführlichen Gespräch Informationen zu Ihrer Krankengeschichte erfragen (Anamnese). Wir planen dann die notwendigen Untersuchungen.
Wir beraten Sie zu Ihrer Diagnose, zeigen Ihnen die möglichen Optionen auf und erstellen mit Ihnen Ihr individuelles Behandlungskonzept. Hierbei können wir auf ein breites Netzwerk an Fachkollegen zurückgreifen.
Bei Bedarf sind wir auch nach Abschluss einer Behandlung für Sie da. Neben der Erkennung von Rezidiven (Wiederauftreten der Erkrankung) dient die Nachsorge der Diagnostik und Behandlung therapiebedingter Beschwerden.
Bei uns stehen Sie mit Ihren Sorgen, Wünschen und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Unsere Leitlinie ist, dass alle Patientinnen und Patienten Zugang zur bestmöglichen Diagnostik und Therapie auf dem modernsten Stand des medizinischen Wissens erhalten.
Um höchsten Qualitätsstandards zu entsprechen, nehmen wir regelmäßig an Fortbildungen und Fachkonferenzen teil. Die Mitarbeiter*innen haben Zusatzqualifikationen auf dem Gebiet der Onkologie, Palliativmedizin, Hygiene sowie im Qualitätsmanagement erworben und besuchen kontinuierlich zertifizierte Fachfortbildungen. Außerdem unterziehen wir uns ständigen Qualitätskontrollen.
Gerade in unserem Fachgebiet ist eine enge Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen wichtig für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Wir stehen daher in engem Kontakt mit Expertinnen und Experten anderer Fachgebiete. Hier finden Sie nähere Informationen zu verschiedenen Kooperationen & Partnern unserer Praxis.
Bei uns stehen Sie als Patient mit Ihren Sorgen, Wünschen und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Unsere Leitlinie ist, dass alle Patientinnen und Patienten Zugang zur bestmöglichen Diagnostik und Therapie auf dem modernsten Stand des medizinischen Wissens erhalten.
Um höchsten Qualitätsstandards zu entsprechen, nehmen wir regelmäßig an Fortbildungen und Fachkonferenzen teil. Außerdem unterziehen wir uns regelmäßigen Qualitätskontrollen.
Gerade in unserem Fachgebiet ist eine enge Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen wichtig für das Wohl der Patienten. Wir stehen daher in engen Kontakt mit Expertinnen und Experten anderer Fachgebiete. Hier finden Sie nähere Informationen zu verschiedenen Kooperationen & Partner unserer Praxis.
Liebe Patientinnen und Patienten,
unsere Praxis bleibt am 22.09.2023 wegen einer Teamfortbildung geschlossen!
Bleiben Sie gesund!
Ihr Praxisteam