Wir sind spezialisiert auf die Diagnostik von Blut-und Knochenmarkkrankheiten sowie Tumorerkrankungen.
Zunächst werden wir in einem ausführlichen Gespräch Informationen zu Ihrer Krankengeschichte erfragen. Bitte bringen Sie deshalb zum ersten Vorstellungstermin alle relevanten Unterlagen (Arztbriefe, Berichte zu Gewebeuntersuchungen, Laborwerte, Röntgen-, CT- und MRT-Befunde) und eine Liste Ihrer Medikamente mit. Sie können uns diese auch hier bequem digital vorab zur Verfügung stellen.
Nach dem Erstgespräch planen wir alle notwendigen Untersuchungen. Zum Teil führen wir diese in unserer Praxis durch, für andere werden wir Sie an spezialisierte Kollegen und Einrichtungen überweisen.
Die hämatologische Labordiagnostik befasst sich mit den quantitativen und qualitativen Veränderungen der Blutzellen (Erythrozyten, Leukozyten und Thrombozyten).
Die Sofortdiagnostik findet bei uns im eigenen Labor statt – zur Abklärung von Blutbildveränderungen (Anämie, Leukopenie, Leukozytose, Thrombopenie, Thrombozytose).
Bei der ambulanten Knochenmarkpunktion wird aus dem hinteren Beckenkamm Knochenmarkblut und ggf. eine Gewebeprobe entnommen. Die Untersuchung kann in örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Die Zytologie (Begutachtung eines Ausstriches von Knochenmarkblut) wird durch uns durchgeführt. Weitere spezielle und moderne Verfahren wie Immunphänotypisierung, genetische und molekulargenetisch Analysen sowie die Histologie erfolgen in unseren Partnerlaboren.
Mit unserem Ultraschall (Sonographie)-Gerät untersuchen wir Lymphknoten, den Thorax, Leber, Nieren, Milz, Bauchspeicheldrüse etc.
Alle anderen apparativen diagnostischen Untersuchungen wie Röntgen, CT, MRT, Szintigraphie, PET etc. werden durch unsere Kooperationspartner, beispielsweise direkt hier im Hause, durchgeführt.
Es können diagnostische und entlastende Punktionen von Pleuraerguss oder Aszites (Bauchwasser) unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden.
Sobald die Diagnose gestellt ist, wird ein individuelles Behandlungskonzept mit Ihnen abgestimmt. Häufig setzen wir dabei auch auf die vertrauensvolle Abstimmung mit anderen erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.